Keine Artikel zum Anzeigen
mediterrane Kekse
Grundrezept für herzhafte Kekse mediterraner Art
Herzhafte Kekse? Hmm...wie funktioniert das?
Das verrate ich euch mit diesem sehr leckeren Rezept. Heute gibt es zur Abwechslung mal herzhafte Cookies mediterraner Art. Kekse müssen nicht immer süß sein, oder? Ihr kennt vielleicht herzhafte Cracker mit verschiedenen Kräutern oder auch mit Käse. Herzhafte Kekse sind ein ähnliches Knabbergebäck, aber viel fluffiger und saftiger.
Sie sind ein tolles Fingerfood für die nächste Party, oder auch als Snack für Zwischendurch. Ich liebe diese Kekse auch zu einem Salat oder zu einer Suppe anstelle von Brot.

Was ist Fingerfood?
Der Name Fingerfood ("Essen mit den Fingern") wird fĂĽr kleine Häppchen genutzt, die meist ohne Besteck oder sonstige Hilfsmittel einfach vom Tablett gegessen werden können. Diese kleinen Speisekreationen sind bei geschäftlichen oder privaten Anlässen nicht mehr wegzudenken. Sie werden in lockerer Atmosphäre bei einem Stehempfang als EntrĂ©e serviert. Die Gäste sollen die Möglichkeit bekommen, köstliche Dinge aus aller Welt zu genieĂźen – das ist das Konzept von Fingerfood.Â
Dieser Begriff wird sowohl fĂĽr salzige als auch fĂĽr sĂĽĂźe Kleinigkeiten verwendet, die mit der passenden Zubereitung und einer liebevollen Dekoration interessante Geschmackskompositionen darstellen. Es kann heiĂź oder kalt serviert werden, je nach Rezept. Dazu zählen auch die mit viel Aufmerksamkeit gefertigten französischen CanapĂ©s, die spanischen Tapas, die italienischen Antipasti, die griechischen MezĂ©s und viel mehr Kompositionen.Â
Bekannte Beispiele fĂĽr Fingerfood sind: Kreationen aus frischem Blätterteig wie z.B. Blätterteigschnecken oder Teigtaschen, kleine belegte Brotscheiben, PartyspieĂźe, Käsegebäck, pikante Antipasti und viele mehr. Â
Einleitung herzhafte KekseÂ
Keine Keksdose im Supermarkt kaufen, sondern selber welche backen? Puhhh, dafĂĽr habe ich keine Zeit, das dauert so lange. Nein, das stimmt nicht! Das Tolle bei diesem Rezept ist, dass die Zubereitung super schnell geht (weniger als 30 Min inkl. Backzeit) und wirklich unkompliziert ist. FĂĽr das Grundrezept benötigt man nicht viele Zutaten, von denen man die meisten oft auch schon zu Hause hat.Â
Für alle Fans von herzhaften Snacks sind diese Kekse mediterraner Art genau das Richtige. Sie eignen sich wunderbar als Mitbringsel zur nächsten Geburtstagsparty oder als kleiner Snack für Zwischendurch. Sie sind etwas Besonderes, gesünder als gekaufte Snacks und dazu noch sehr lecker. Man kann sie prima auch in Frischkäse oder Hummus dippen.
Zu Weihnachten kann man diese Kekse wunderbar in Form von herzhaften Weihnachtsplätzchen/Käseplätzchen vorbereiten. Die Grundlage ist im Prinzip ein einfacher MĂĽrbeteig, in den statt Zucker GemĂĽse, Samen und GewĂĽrze gerĂĽhrt werden. Bei den Toppings könnt ihr freiwählen, was euch am besten schmeckt: z.B. Sesam, Chiliflocken, Paprikapulver oder Käse.Â
Das Rezept kann beliebig erweitert oder auch verändert werden. Man kann noch NĂĽsse, Pesto oder verschiedene Lieblingskräuter (frisch oder getrocknet) dazugeben. Bei den GewĂĽrzen ist man auch völlig frei: KreuzkĂĽmmel, Paprikapulver, Rosmarin oder auch Chilli eignen sich sehr gut. Ich liebe den Geschmack von einem Knoblauch- und Kräuterbaguette und das findet ihr in diesem Rezept wieder.Â
Was mir an diesem Rezept so gut gefällt ist, wie schnell und wie wunderbar einfach es ist. Einfach den Teig zusammenrĂĽhren, backen und fertig. Der Teig muss nicht im KĂĽhlschrank ruhen und die herzhaften Kekse sind sofort nach dem AbkĂĽhlen genieĂźbar.Â

Zutaten fĂĽr 16Â herzhafte Kekse
- 200g Dinkelmehl (alt. Weizenmehl)
- 100g Margarine (alt. Butter)
- 4 TL BackpulverÂ
- 2 TL OreganoÂ
- 2 EL LeinsamenÂ
- 4 EL HefeflockenÂ
- 15 grĂĽne Oliven
- 2 Knoblauchzehen
- 50 ml pflanzliche Milch (z.B. Hafermilch)
- 2 TL Hanfsamen (alt. Sesam)Â
- 1 TL Salz Â

Zubereitung
- Ein Backblech mit zwei Lagen Backpapier auslegen. Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze), oder 180°C (Umluft) vorheizen.
- In einer groĂźen SchĂĽssel Mehl, Backpulver, Leinsamen, Oregano und Hefeflocken mischen.
- Die Knoblauchzehen schälen und gepresst zu der Mischung geben, dann vermischen.
- Die Oliven entkernen und kleinhacken. Zusammen mit einem TL Salz zu der Mischung hinzugeben.
- Die kalte Margarine (kalte Butter) in kleinen StĂĽcken in die SchĂĽssel geben. Diese mit den Händen verkneten, sodass sie nach und nach weicher wird und sich so gut mit der Masse verbinden kann. Â
- Die pflanzliche Milch unter die Masse rühren und alles gut vermischen, bis ein homogener, klebriger Teig entsteht.
- Mit einem Esslöffel portioniert ihr den Teig in kleinen Kugeln auf dem Backpapier.
- Abschließend Hanfsamen (alt. Sesam) und ein bisschen Meersalz auf die Kekse streuen.
- Auf einem Backblech für ungefähr 13-15 min bei 200°C backen.
Lasst es euch schmecken!Â
Weitere Rezeptideen auf unserem Blog
Oder stöbere einfach in unserem Blog nach weiteren Rezepten oder spannenden Artikeln rund um die Themen Ernährung und Bewegung.
Wenn du einen Complete-Shake oder Suppe anders als auf der Packung beschrieben zubereitest (z.B. mit einer anderen Milch oder durch Zugabe von Obst/Gemüse), ist es gut zu wissen, dass sich das Nährwertprofil verändert. Deshalb kann es sein, dass das daraus entstehende Rezept nicht den Nutzen eines Mahlzeitersatzes zur Gewichtskontrolle bietet. |
Kommentar schreiben
Willst du einen Kommentar schreiben? Wir würden uns darüber freuen. Bitte beachte, dass alle Kommentare moderiert sind. Alles was nach SPAM aussieht wird gelöscht. Versuche die Unterhaltung für alle Teilnehmer sinnvoll zu gestalten.